Beim Zirkeltraining werden unterschiedliche Aufgaben so miteinander kombiniert, dass die Hunde auf vielfältige Weise gefordert und ausgelastet werden.

Im Gegensatz zu anderen Kursen findet bewusst keine Spezialisierung auf eine bestimmte Sportart statt, vielmehr werden einzelne Elemente verschiedenster Beschäftigungsmöglichkeiten erarbeitet und geübt.

Das Training findet an Stationen statt, die nacheinander absolviert werden.

Ziele des Kurses sind unter anderem:

  • Vielseitige geistige und körperliche Auslastung des Hundes
  • Anregung kreativen Denkens
  • Das Entdecken besonderer Talente des Hundes
  • Stärkung der Bindung der Mensch-Hund-Teams durch gemeinsames Meistern von Herausforderungen und
  • Zusammenarbeit in verschiedenen, manchmal auch ungewöhnlichen Situationen

Vor allem aber geht es darum, gemeinsam zu lachen und ohne Leistungsdruck und ohne Anspruch auf Perfektion zusammen Spaß zu haben.

Zirkeltraining ist das Richtige für Mensch-Hund-Teams,

  • die ein lustiges „Allround-Training“ (ohne intensives häusliches Üben) suchen,
  • die sich (noch) nicht auf eine bestimmte Hundesportart festlegen wollen,
  • die Neugierde und Freude am gemeinsamen Tun mitbringen,
  • die sich auch in nicht alltäglichen Situationen besser kennenlernen möchten.

Kurszeiten: Zirkeltraining und Longieren werden montags  im 14-tägigen Wechsel in der Zeit von 19:15 bis 20:15 Uhr angeboten.